Das Cello neu erfinden – ihre Musik verbindet virtuos verschiedenste Einflüsse, ist vielschichtig und emotional und hat meist mit Groove und Improvisation zu tun.
In Südkalifornien und Norddeutschland in einer deutsch-mexikanischen Familie aufgewachsen, wurde ihr die musikalische Mehrsprachigkeit quasi in die Wiege gelegt. Sie studierte in Berlin und Moskau und hat längere Zeit in Prag und Rio de Janeiro verbracht. Sie konzertiert, komponiert und arrangiert in zahlreichen Bands sowie am Theater und unterrichtet Jazzcello an der Bruckner-Uni Linz und an der UdK Berlin.
Ihr 5-saitiges Cello wurde gebaut von Burkhard Eickhoff, München
Ihre Bögen sind von Anja Clara Kraft, Wismar (die auch Klangbetreuung macht), und Gustavo Rubin, Buenos Aires.
Ihr 6-saitiges E-Cello ist von Ned Steinberger.
Ihre E-Gitarre ist von Nick Page
Presse
- „ohrenbetäubend schön,…furioses, irrlichterndes Spiel" - RBB Kulturradio, 2009
- „fabelhaft flexible Cellistin" - Weserkurier, 7.3.2015
- „spielerisch, musikalisch klug und einfallsreich“ - SWR2, 26.1.2016
Referenzen
Konzerte
u.a. ElbJazz Festival Hamburg, Jazzfest Bonn, New Directions Cello Festival, FolkBaltica, Beogradski Jazz Festival, Ruhrfestspiele, ElbPhilharmonie Hamburg, Schleswig-Holstein-Musikfestival, Bregenzer Festspiele, Schwetzinger Festspiele, Mawazine Festival Rabat, Gewandhaus Leipzig, Donaueschinger Tage für Neue Musik, Konzerthaus Wien, Zermatt Music Festival, Neue Nationalgalerie Berlin, sowie in Japan, China, Marokko, Bulgarien, Finnland, Argentinien, Chile, Serbien, Brasilien, Irland, Frankreich, Österreich, Dänemark, Holland, Spanien, Portugal, Türkei und in der Schweiz. Zusammenarbeit mit zahlreichen Goethe-Instituten, Mitschnitte u.a. beim DLF, NDR, BR, RBB, SWR, WDR, Radio Maroc, Bulgarian TV, Serbian TV.
Unterricht
Ihre Unterrichtsschwerpunkte sind Jazz, Rock und Tango für Streicher sowie Improvisation und Groove.
Susanne Paul hat seit 1998 zahlreiche Kurse, Workshops und Fortbildungen zum Thema Jazz/Rock/Tango für Streicher sowie Improvisation gegeben:
Workshops & Kurse:
mit zahlreichen städtischen Musikschulen (in Deutschland, Österreich & Dänemark), mit dem AMJ (Arbeitskreis Musik in der Jugend), mit Jeunesse Musicale, dem AfS (Arbeitskreis für Schulmusik), Kreativ-Orchester an der ElbPhilharmonie Hamburg (seit 2017)
Orchesterworkshops:
Deutsches Musikschulorchester, Akademie für Musikpädagogik, Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt (5X), WMK Wiesbaden, LMA Baden-Württemberg, ESTA Deutschland
Universitätslehre:
Seit 2020 an der UdK Berlin, seit 2023 am JIB Berlin, seit 2025 an der Donau-Uni Krems, 2012-2023 an der Anton-Bruckner-Universität Linz, SDMK Esbjerg (DK) 2016-18
Fortbildungen für Musikpädagogen und Musikstudenten:
Bundesmusikakademie Trossingen (3X), Hochschule für Musik Basel, MSK Zürich, Konservatorium Bern, Musikschulmanagement Niederösterreich (4X), Musikschule Wien (2X), Landesmusikschulwerk Oberösterreich (2X), Musikum Salzburg, Tirol, Musikschulwerk Burgenland, Landesmusikakademie Berlin (2X), LMA Baden-Württemberg, Landesverband der Musikschulen Brandenburg, LMA Nordrhein-Westfalen und LMA Sachsen-Anhalt, VDM Hessen, Sächsischer Streichertag, Konservaturium Zwickau, Uni Oldenburg, Bruckner-Uni Linz, UdK Berlin, JIB Berlin, ESTA Flandern, ESTA Norwegen
Fachvorträge:
VdM-Musikschulkongresse 2003, 2005 & 2009, Uni Hildesheim, Goethe-Institut Rabat, Europäische ESTA-Kongresse 2002, 2014 & 2015, Schwedischer ESTA-Kongress 2017 & 2022
Publikationen & CD/LP/DVD
Stücke und Arrangements für Cello-Solo, für Duo, Trio und Streichquartett und für Streichorchester
4 Stücke im Band „Cello Studies“ für Vc, Schott (2024)
Hühnchen, Chop-Stück für Cello Solo oder für Violine solo, Ponticello-Edition (2021)
Mosquito & Frogster Funk im Band „The Entertainer“ für Vc & Klavier, Schott (2021)
Die Groovestrich-Schule für 2 Violinen, Ed. Ponticello (2021)
Groovestrich-Schule, Ponticello-Edition (Frühjahr 2015)
Just Doodling für Cello solo, Ponticello-Edition (2013)
Funky See, Funky Do für Vc solo oder Vi solo
Verortung für Vc solo oder Vi solo
Fast Forward für Vc solo oder Vi solo
Tango-Ševčík, 13 Tango-Etüden und 3 Spielstücke, für Cello oder Geige erhältlich
Groovy Strings – Rhythmus & Groove im Streichunterricht – 26 leichte bis mittelschwere Jazz-Stücke für Ensemble mit umfangreichem Begleitheft zu Grundlagen und Methodik – Zusammen mit N. Kruse, J. Piezunka und M. Rutledge, mit CD-ROM, Breitkopf und Härtel (2009)
Okt 2025 CD TimePieces, MOVE String Quartet, JazzHausMusik
2025 CD Nirgendland, Etta Scollo & Band, jazzhaus records
2023 EP ArtSongs, Wandermüd
2023 EP ToyTunes, Wandermüd
2022 CD Hanging Gardens, Yannick Delez String Quintet, claves records
2022 CD Geläut, Matthias Schriefls Geläut, resonando
2022 CD Voyage Obscur, KammerjazzKollektiv
2021 LP Live in Berlin, Uwe Kropinski Trio
2021 LP „Studio Konzert“ live @ Bauer Studios, Kusimanten, neuklang
2018 CD Short Stories, Susanne Paul’s MOVE String Quartet, Jazz Haus Musik
2018 CD Canto, Daniel Stawinski’s KammerJazz Kollektiv, a-jazz Label
2018 CD Passo Interiore, Etta Scollo & Band, jazzhaus records
2016 CD Ugurel & Strings, unit records
2015 CD Tempo al Tempo, Scollo con Cello, jazzhaus records
2014 CD Composers‘ Orchestra Berlin, Jazz Haus Musik
2014 CD Lunaria, Etta Scollo & Band, jazzhaus records
2014 CD Spazieren in Berlin, Composers‘ Orchestra Berlin & Sebastian Weber, Buchfunk Verlag
2013 CD El Camino, Susanne Paul’s MOVE Quartet, Jazz Haus Musik
2013 CD Elf Elfen Blues, Uwe Kropinski Trio, Jazzwerkstatt
2012 CD Flugenten, Schwarz un Schmitz, Traumton
2012 CD Parores + Neores, Ganes, Blankomusic
2012 CD Pousse Blues Waltz, Cathrin Pfeifer, Galileo MC
2011 CD Legends of Panipur, Indigo Masala, Jigit! Records
2010 CD Brein’s World, Georg Breinschmid & Friends, Preiser Records Vienna
2010 DVD Georg Breinschmid Live, Georg Breinschmid & Friends, Zappel Music
2010 CD Anchorsongs, Ficus and the Device, woAnderland records
2008 CD Big Gods and Little Animals, Indigo Masala, Jigit! Records
2008 CD Tanger Sessions, Dissidenten & Jil Jilala, Exil Records
2003 CD Scooter, String Thing, MicNic Records
1999 CD Turtifix, String Thing, MicNic Records
1989 LP First Spells, Clockwork Wizards, Anaconda Records