Frisch Gestrichen
Jazz-Workshop für
4 - 15 Teilnehmer
Wie spielt man groovig auf dem Streichinstrument? Wie lernt man Improvisation?
Um diese Fragen geht es in diesem Workshop.
Rhythmusspiele und Bodypercussion in der Gruppe machen Spass und erhöhen die rhythmische Sicherheit. Mit Hilfe spezieller Spieltechniken können Streichinstrumente groovy, rockig oder funky klingen. In Improvisationsspielen und -übungen lernen die Teilnehmer, wie man ein eigenes Solo improvisiert und wie man begleitet.
Dieser Workshop vermittelt klassisch ausgebildeten Streichern einen Einstieg in den Jazz.
Workshopinhalte
Groove und Rhythmus spielen eine zentrale Rolle im Jazz, Rock & Pop. In Rhythmusübungen, mit Bodypercussion und Rhythmussprache und auch am Instrument wird der Frage nachgegangen: Wie funktioniert Rhythmus im Jazz? Was ist Swing und Latin? Wie groovt man auf dem Streichinstrument?
Die Aufführungspraxis von Jazz, Rock, Blues usw. unterscheidet sich von der klassischen Herangehensweise ans Instrument. Jazztypische Phrasierung, Artikulation, spezielle Spieltechniken (wie Choppen, Groovestrich, ghost notes, slaps usw.) werden in Übungen und auch mit notierten Ensemblestücken erarbeitet.
Wir unternehmen einen Einstieg in die Improvisation und probieren verschiedene Herangehensweisen aus: Freie Improvisation, Improvisation mit Skalen, Akkorden; Blues; Begleiten & Solieren, usw.
Weitere Workshop-Formate
Jazz & Groove: Methodik und Didaktik
Improvisation & Jazz / Rock / Pop für Musikpädagogen
Groove-Streichorchester
Jazz / Rock / Pop in großer Besetzung
Tango
Argentinischen Tango stilecht spielen lernen