Unterricht

Jazz & Improvisation für Streicher

Lehrvideos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um meinen Newsletter für Kurs- & Workshop-Termine und neue Publikationen zu erhalten, schreiben Sie mir eine kurze Mail:

2025-6

Aktuelle Kurstermine

3.-5.Okt 2025, Modautal, Odenwälder Cello-Workshop mit Sue Schlotte

2026
7.-8.1.2026 Basel, Musikhochschule FHNW, Workshop
17.-18.1.2026 Bad Vilbel/Kerbel, Streicher-Fortbildung über VDM Hessen
24.-25.1.2026, Grassau, Sawallisch-Villa, Workshop Groove & Musizieren ohne Noten, mit Marie-Therese Härtel
13.-15.2.2026 Hamburg, Elbphilharmonie, KreativOrchester-Labor

Publikationen

  

4 Stücke im Band „Cello Studies“ für Vc, Schott (2024)
Hühnchen, Chop-Stück für Cello Solo oder für Violine solo, Ponticello-Edition (2021)
Mosquito & Frogster Funk im Band „The Entertainer“ für Vc & Klavier, Schott (2021)
Die Groovestrich-Schule für 2 Violinen, Ed. Ponticello (2021)
Groovestrich-Schule für 2 Celli, Ponticello-Edition (2015)
Just Doodling für Cello solo, Ponticello-Edition (2013)
Funky See, Funky Do für Vc solo oder Vi solo
Verortung für Vc solo oder Vi solo
Fast Forward für Vc solo oder Vi solo
Tango-Ševčík, 13 Tango-Etüden und 3 Spielstücke, für Vc oder Vi
Groovy Strings – Rhythmus & Groove im Streichunterricht – 26 leichte bis mittelschwere Jazz-Stücke für Ensemble mit umfangreichem Begleitheft zu Grundlagen und Methodik – Zusammen mit N. Kruse, J. Piezunka und M. Rutledge, mit CD-ROM, Breitkopf und Härtel (2009)

15 Stücke zum Erlernen von Groovestrich und lateinamerikanischer Rhythmik

Die Groovestrich-Schule


Mein Lehrheft zum Groovestrich mit 15 Duostücken, „Die Groovestrich-Schule“ ist für Cello oder Geige erhältlich.


In diesem Heft geht es darum, eine spezielle, groovige Strichtechnik zu lernen und anzuwenden, die sich hervorragend dazu eignet, rhythmisch pointierte Musik zu spielen. Ganz nebenbei wird durch sie auch die rhythmische Sicherheit am Instrument trainiert. 


Typische Rhythmusfiguren und Patterns lateinamerikanischer Musik stehen im Mittelpunkt des Heftes, der Groovestrich (oft auch als „Bossastrich“ oder „Strum Bowing“ bezeichnet) wird aber in der Praxis auch häufig im Jazz, Bluegrass oder Rock verwendet. 
Die 15 Stücke bauen im Schwierigkeitsgrad aufeinander auf. Man kann sie Solo spielen oder im Duo (z.B. im Konzert oder im Unterricht).

Für 2 Vc. (Auch erhältlich als Version für 2 Geigen, im Selbstverlag). Zu bestellen bei mir, beim Verlag oder im Handel:

Hier finden Sie Audiofiles aller Stücke der Groovestrich-Schule für Cello

Als Playalong nutzbar oder einfach zum Anhören. Das erste Cello ist auf dem rechten Kanal, das zweite Cello ist auf dem linken Kanal zu hören. Zum Einzählen gibt es immer 4 Schläge vorweg.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Hier finden Sie Audiofiles aller Stücke der Groovestrich-Schule für Violine

Als Playalong nutzbar oder einfach zum Anhören. Die erste Violine ist auf dem rechten Kanal, die zweite Violine ist auf dem linken Kanal zu hören. Zum Einzählen gibt es immer 4 Schläge vorweg. – Eingespielt von Héloïse Lefèbvre

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ein reines Pizzicato-Stück mit unterschiedlichsten Zupftechniken

Just Doodling

„Musik, die das Cello zur Gitarre werden lässt! … eine willkommene Abwechslung zum klassischen Cellorepertoire“ (das Orchester 09/2013)

26 leichte bis mittelschwere Jazz-Stücke für Ensemble mit umfangreichem Begleitheft

Groovy Strings - Rhythmus & Groove im Streichunterricht

Wie groovt man auf dem Streichinstrument? „Groovy Strings“ bietet eine Einführung in Grundlagen und Methodik, Übungen zu Rhythmus und Bodypercussion sowie vor allem 26 selbst komponierte Spielstücke für alle Streichinstrumente.

Die Stücke sind in den Triobesetzungen und auch als Duos flexibel kombinierbar. Damit eignet sich das Heft gut für Ensemble- und Einzelunterricht. Die beigefügte CD enthält Playalongs von allen Spielstücken, Videosequenzen zu speziellen Techniken und Spielpartituren aller Stücke im pdf-Format für alle Streichinstrumente.

Geschrieben zusammen mit N. Kruse, J. Piezunka und M. Rutledge. Breitkopf & Härtel, 2009

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2010

Eine Sammlung von 13 Etüden und 3 Spielstücken

Tango-Ševčík

Stiltypische Besonderheiten des argentinischen Tango stilecht spielen. Nach dem Modell der methodischen Werke des Geigenpädagogen Otokar Ševčík habe ich einige häufige Muster und Spielfiguren des Tango gesammelt und jeweils in einer Etüde thematisiert. Der Lernende kann sich so in einer Etüde auf einen einzelnen Aspekt der Spielpraxis des Tango konzentrieren. Thematisiert werden tangotypische Stricharten, Rhythmusfiguren und Begleitmuster. Die 13 Etüden bauen aufeinander auf, d.h. neue Bausteine werden erläutert, wo sie zuerst auftauchen.

Die 3 Spielstücke greifen verschiedene Themen der vorangegangenen Etüden auf und sind etwas konzertanter angelegt, vom Schwierigkeitsgrad her stehen sie in etwa zwischen meinen Etüden und den „6 Tango-Etüden“ von Astor Piazzolla.

Zum Reinhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Für Cello-Solo, für Duo, Trio und Streichquartett und für Streichorchester

Zahlreiche weitere Stücke und Arrangements

Fragen Sie Susanne, was für Noten verfügbar sind!

Workshop-Formate

Wie groovt man auf dem Streichinstrument?

Wie lernt man Improvisation?Was für spezielle Spieltechniken gibt es in Jazz, Rock und Tango?

Wie kann man als Lehrer Jazz, Rock und Pop in den Unterricht integrieren?

Zu diesen Themen können Sie mich gerne für Workshops, Masterclasses oder Vorträge buchen.

Diese 4 Workshop-Formate sind frei kombinierbar und erweiterbar!

Frisch Gestrichen

Improvisation und Jazz/Rock/Pop für Streicher

Jazz & Groove: Methodik und Didaktik

Improvisation & Jazz / Rock / Pop für Musikpädagogen

Groove-Streichorchester​

Jazz / Rock / Pop in großer Besetzung

Tango

Argentinischen Tango stilecht spielen lernen

„Improvisation im Streicherunterricht“

Lehrgang

Zum 6. Mal | Start im Oktober 2025

Es startetet wieder ein zweijähriger Universitätslehrgang, dies mal der Donau-Universität Krems. Ein postgradualer berufsbegleitender Lehrgang für klassische Streicher, die in Improvisation, Groove, Jazz & co. einsteigen möchten.

Wieder an Bord:

Meine grossartigen Kollegen Christoph Cech, Andi Schreiber und Peter Herbert. Neue Termine: Von Oktober 2025-Juni 2027 (in 8 Wochenend-Modulen).

Teaser Video vom Lehrgang

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach oben